Viele junge Deutsche haben vor einigen Wochen die Ausbildung begonnen. Zu den ersten beruflichen Eindrücken kamen bereits vor Ausbildungsbeginn eine Reihe wichtiger Fragen auf die Schulabgänger zu.
Viele junge Deutsche haben vor einigen Wochen die Ausbildung begonnen. Zu den ersten beruflichen Eindrücken kamen bereits vor Ausbildungsbeginn eine Reihe wichtiger Fragen auf die Schulabgänger zu.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählt zu den wichtigsten Policen überhaupt: Sie sichert Erwerbstätige ab, wenn diese ihren Job vor Erreichen des Ruhestands aufgeben müssen. Aber die Berufsunfähigkeits-Rente des Versicherers kann auch krank machen. Sie schafft einen Anreiz, seinen Beruf aufzugeben, obwohl man eigentlich noch weiterarbeiten könnte.
Ab dem 1. Januar 2016 gelten neue Regelsätze für Empfänger von Sozialhilfe und Arbeitslosengeld II. Die Betroffenen können sich über etwas mehr Geld freuen. So wird der Regelsatz für Alleinstehende von 399 Euro auf 404 Euro pro Monat angehoben. Auch die Grundsicherung für Kinder steigt leicht.
Wer seine Kfz-Versicherung wechseln will, kann seinen Vertrag in der Regel bis zum 30. November kündigen. Denn die meisten Versicherer haben eine Frist von einem Monat bis zum Ende des Kalenderjahres festgelegt. Und tatsächlich könnten die Prämien im nächsten Jahr um drei Prozent sinken, wie Welt Online am Montag berichtet.
Kfz-Versicherung: Eine zunehmende Zahl an Autoversicherern bietet Senioren ab 69 Jahren keinen Schutz mehr. Der Grund: Betagte sind besonders häufig Unfallverursacher. Bei vielen Anbietern müssen die Rentner dieser Altersgruppe zudem mit deftigen Preisaufschlägen rechnen.
Henning Mankell ist im Alter von nur 67 Jahren gestorben. Der Autor der beliebten „Wallander“-Romane starb in der Nacht zum 5. Oktober an einem Krebsleiden. Anlass auf eine Krankheit zu blicken, die noch immer für viele einen großen Schrecken bedeutet.
Bei vielen Versicherungen kann man mit einer Selbstbeteiligung sparen. So haben Verbraucher die Chance bei Versicherungen oft deutlich am monatlichen Beitrag zu schrauben. Viele Deutsche zahlen pünktlich zum Jahresbeginn mit einem Schlag alle ihre Versicherungen….
Mehr lesen
Um die vielen Schäden durch Schnee und Eis auf der Straße zu beheben, fehlt den Kommunen das Geld. Schlaglöcher und Spurrinnen sind also keine Seltenheit. Aber wer haftet, wenn deswegen am Auto ein Schaden entsteht….
Mehr lesen
Über die Sicherheit der Kinder nachzudenken ist für jeden wichtig. Deshalb wird am 10 Juni der nationale Kindersicherheitstag begangen. Doch was viele nicht wissen: die meisten Unfälle bei Kindern unter sechs Jahren passieren in den…
Mehr lesen
In Deutschland gibt es keine Pflichtversicherung für Fahrradfahrer. Man sollte sich trotzdem Gedanken machen, sich für bestimme Risiken abzusichern, wenn man weiterhin mit dem Fahrrad unterwegs ist. Neben Diebstahl gibt es noch weitere finanzielle Risiken….
Mehr lesen